Beratungsangebote

Wenn dir etwas auf der Seele liegt
Schulseelsorge
Beratung und Begleitung geschieht immer auf vertraulicher Basis und ist ein Angebot für alle Schülerinnen, Eltern, Kollegen und Kolleginnen.
Das Schulseelsorgeteam
Unsere Sprechzeiten:
Frau Berner:
ber@mws-bamberg.de
Herr Brunner:
brr@mws-bamberg.de
Frau Rebhan:
rek@mws-bamberg.de
Herr Winter:
wnt@mws-bamberg.de
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die persönliche Beratung und Begleitung für alle Schülerinnen und Eltern. Dieses Gesprächsangebot bietet Ihnen und Ihrer Tochter die Möglichkeit in Ruhe, ohne Notendruck oder Unterrichtsstress über und von sich zu sprechen. Schulseelsorge ist eine Ergänzung zu bereits bestehenden Beratungs- und Betreuungsgremien unserer Schule; ein Mosaikstein im Lebensraum Schule, der in erster Linie für den jeweiligen Menschen da sein will. Anders gesagt: wenn jemand das Gefühll hat , “Ich möchte mich jemanden anvertrauen/jemanden erzählen, wie es mir geht/meinem Ärger Luft machen/Beistand suchen…”, dann könnten wir als
Schulseelsorgeteam eine mögliche Anlaufstelle sein.
Schulpsychologie und erzieherische Beratung
Ulrike Schleifer
Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt in der Einzelberatung. Ich helfe bei bestehenden Problemen im Lern- und Leistungsbereich,
aber auch bei Verhaltensproblemen oder familiären Schwierigkeiten. Im Gespräch mit den einzelnen Schülerinnen und /oder ihren Eltern
werden die Ursachen für aktuelle Probleme gesucht und Wege erarbeitet, mit diesen besser umgehen zu können.
Ulrike Schleifer
Siehe "Beratung allgemein"
-
Beratungsgespräche
-
Eltern-Infos
- Lernen lernen
-
Gutachten LRS u. Legasthenie
-
Prüfungsvorbereitung
-
Autogenes Training
Streitschlichterteam
In diesem Schuljahr haben sich sechs Realschülerinnen der 9. Klassen
und fünf Schülerinnen der 10. und 11. Klassen des Gymnasiums bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen.
Die Streitschlichterinnen sind täglich in der ersten Pause im Meditationsraum zu finden.
Ein „Dienstplan“ der Teams hängt in jedem Klassenzimmer der Unterstufe.
Streitschlichter
SMV des Gymnasiums
Frau Sellmeyer und Frau Straub
SMV Gymnasium
Tutorinnen
Das Tutorensystem, das heißt die Betreuung der Eingangsklassen durch ältere Schülerinnen,
hat sich seit vielen Jahren am Gymnasium bewährt und ist mittlerweile auch für die 5. Klassen
der Realschule zur festen Einrichtung geworden.
Info
Beratung außerhalb der Schule
Spezielle Beratungsangebote
Notruf bei Gewalt - außerhalb der Schule
Weisser Ring
Telefonnummer: 116006 (kostenfrei)
Opfer von Kriminalität und Gewalt
Der Kinderschutzbund
Rufnummer: 0951-28192
dksb@kinderschutzbund-bamberg.de
Hilfe statt Strafe
Beratungsstelle der Caritas
Notruf bei sexualisierter Gewalt: 0951-98687-30
notruf@skf-bamberg.de
Angebote für Frauen
Beratungsstelle der Polizei für Frauen und Kinder
Beauftragte für Frauen und Kinder in Oberfranken
Bamberg: Heike Steinbach, Tel. 0951-9129-480, Schildstraße 81, 96050 Bamberg
Pro Familia Bamberg
Fragen zu den Themen Schwangerschaft, Sexualität usw.
Rufnummer: 0951-13390-0
bamberg@profamilia.de
Suchtberatung außerhalb mit Notrufnummern
Beratungsstelle für Suchtkranke
Rufnummer: 0951-2995740
Medienberatung
Medien- und Datenschutzbeauftragte des Gymnasiums:
Dagmar Demele, OStRin i. K
MiB-Tutoren der RS
Wenn die Schulnoten problematisch werden
Schullaufbahnberatung Gymnasium
Christian Albers, StR
Beratungslehrer Gymnasium
Sprechstunden in Schuljahr 2019/2020:
Beratung außerhalb der Schule
Staatliche Schulberatungsstelle
Zur Webseite
Beratung allgemein
Frau Ulrike Schleifer
siehe Schulpsychologie und erzieherische Beratung